Author: Becker

Im zukünftig entstehenden Burgunder Viertel wird eine nachhaltige Lebensweise groß geschrieben. Zu diesem Thema veranstalten wir an den ersten drei Wochenenden im September 2021 eine kleine Veranstaltungsreihe vor Ort. Diese setzt sich aus drei interaktiven Workshops und einem Mobilitätstag zusammen und behandelt die Themen Urban...

Vom 05. August bis zum 23. September bezieht die Ausstellung „Orte jüdischen Lebens in Trier. Eine Spurensuche in Interviews“ anlässlich des Jubiläums „1700 Jahre jüdischen Lebens in Deutschland“ die Bühne. Die Klasse 10b des Hochbegabtenzweigs des Auguste-Viktoria-Gymnasium hat in Zusammenarbeit mit Frau Dr. Dorothée Henschel vom...

Ab heute dient die École Maternelle als Leinwand für das größte temporäre Kunstwerk auf dem Petrisberg. Im Auftrag der EGP und in Zusammenarbeit mit der Kulturstiftung, hat die Trierer Künstlerin Anja Streese das Kunstwerk „ENDwickelt“ entworfen. Es soll die Entwicklung des Petrisberg im Verlauf der...

Der Baustart zum Straßenendausbau der Peter-Molz-Straße im Bobinet Quartier ist erfolgt. Im ersten Schritt werden die Bordsteine zu den privaten Grundstücken und die mittlere Abflussrinne gesetzt, bevor die finale Tragdeckschicht aufgebracht und die Pflanzquartiere hergestellt werden....

Die aktuelle Ausgabe 01|2021 der EGPnews  ist in Druck und geht in Kürze in den Versand. Spannende Einblicke in die voranschreitenden Baumaßnahmen in Castelnau Mattheis, die Planung der privaten Bauvorhaben "auf der Höhe" und auf den Bebauungsplan Burgunderviertel - die digitale EGPnews steht zum Download als...

Strom zum Arbeiten – unter dem Motto wird zurzeit das südausgerichtete Dach des EGP-Gebäudes mit 160 Photovoltaikmodulen belegt. Mit einer Leistung von 60kWp können so mindestens 50% des Strombedarfes der Büronutzung gedeckt werden – ein sinnvoller Schritt im Sinne der Energiewende und des Klimaschutzes....

Wer derzeit durch das zukünftige Burgunder Viertel spaziert, kann sich anhand von fünf Infotafeln entlang der heutigen Frankenstraße über die wesentlichen Aspekte zu Wohnkonzepten, Mobilitätszentrale und Burgunderbogen informieren. Per QR-Codes gibt es weitere digitale Inhalte zu entdecken....

Im NEO kommen gerade jetzt im Frühsommer die durchgrünten Freiräume mit schöner Orientierung in Richtung Sonne zur Geltung. Das Projekt NEO steht für etwas Ungewöhnliches, Frisches und bildet mit seinen urbanen, in holzbauweise errichteten Bungalows eine grüne Oase inmitten der Industriearchitektur des Bobinet-Quartiers. Die ersten...